De Belemniet

Home

Onderwerpen

Producten

Excursiepunten

Contact

Links

Sitemap

Dinosaurierfährten in Deutschland

Dokumentarfilme im Fernsehen geben den Eindruck daß man fern reisen muß um versteinerte Dinosaurierfährten zu finden. Die Wirklichkeit ist meistens anders. Man braucht nicht unbedingt nach Amerika, Asien oder anderen weitentfernten Orten zu gehen. In Europa kann man sie an mehreren Stellen finden. Eigentlich kann man in Deutschland selbst bleiben, weil es hier vieles Interessantes gibt.

Unsere Streifzüge fangen in der Umgebung von Osnabrück an. Nördlich von Barkhausen parken wir den Wagen entlang die L83 auf einem großen Parkplatz. Wir überqueren die L83. Ein steigender Weg führt in den 200 Meter entfernten Steinbruch. In der schrägstehenden Wand des Steinbruchs sind die Dinosaurierfährten gut zu sehen. Als die Tiere hier in der geologischen Jurazeit vor ungefähr 150 Millionen Jahren herumliefen, brauchten sie nicht bergauf zu gehen. Die Ebene worauf sie damals liefen, wurde später durch Gebirgsbildung schräg gestellt. An dieser Stelle hat man die Fährten von 11 Dinosauriern entdeckt. Die Fährten die den Elephantenspuren ähneln, stammen von Pflanzenfressern die auf 4 Füssen liefen.

Wir fahren weiter in östliche Richtung über die A30. Bei Porta Westfalica setzen wir unseren Weg fort über die B482 Richtung Minden - Nienburg bis zur Ausfahrt Loccum - Steinhuder Meer. Ab Loccum ist das Dinosaurierpark Münchenhagen ausgeschildert. Zentral in diesem Park liegt eine riesige Halle. Hier gibt es auf dem Boden eine große Menge von Dinosaurierfährten aus der Kreidezeit (ca. 140 Millionen Jahre). Diese Fährten sind von Pflanzenfressern und Raubsauriern. Um die Halle herum gibt es ein Dinosaurier-Freilichtmuseum mit naturgetreuen Rekonstruktionen von Dinosauriern. Der Park ist ein einzigartiges Erlebnis.

Spuren eines pflanzenfressenden Dinosauriers bei Barkhausen Spuren eines Raubdinosauriers bei Barkhausen Spuren eines Raubdinosauriers in Hannover Spuren eines Raubdinosauriers in Rinteln
Spuren eines pflanzenfressenden Dinosauriers bei Barkhausen Spuren eines Raubdinosauriers bei Barkhausen Spuren eines Raubdinosauriers in Hannover Spuren eines Raubdinosauriers in Rinteln

Wir fahren jetzt weiter nach Hannover. Auch hier gibt es Dinosaurierfährten. In der Sophienstraße befindet sich das ESCO-Gebäude der European Salt Company. Die Fassade dieses Gebäudes ist mit Platten des Obernkirchener Sandsteins aus der Kreidezeit (ca. 135 Millionen Jahre) bekleidet. In diesen Platten sehen wir wieder einige Trittsiegel eines Raubdinosauriers. Es ist bestimmt eine merkwürdige Stelle für Saurierfährten.

Südöstlich von Porta Westfalica liegt das Ort Rinteln an der Weser. In der Weserstraße liegt ein Gebäude von Woolworth. Auch diese Fassade ist von Obernkirchener Sandstein. Und sogar einige Platten weisen wieder Trittsiegel von Dinosauriern auf. Genau wie in Hannover sind es dreizehige Trittsiegel von Raubdinosauriern. Um sich Dinosaurierfährten an zu schauen, braucht man nicht weit zu reisen! 

(Die Art und Weise wie man die Orte erreichen kann, kann sich im Laufe der Zeit ändern.)

Text und Fotos: Jan Weertz

© De Belemniet